
der nordtrakt ist ein vierstöckiges gebäude dessen oberstes geschoss auf dem kellerniveau des schloßtraktes liegt, das erdgeschoss samt freiflächen (der ehemalige „zwinger“) liegt ca. 4-6 meter unter dem burghof.
östlich des burgtors gelegen, ist die aussenwand des nordtrakts zugleich die burgmauer.
Ursprünglich als forschungsstätte geplant, passierte mitten in der umbauphase folgendes: ein bekannter chellist attestierte dem nordtrakt eine herausragende akustik und das entrümpelte kellergeschoss (vormals das gruselige verlies der burg) offenbarte hinter verkommenen holz-verschlägen wunderbare steingewölbe.





ausgeführt wurde der nordtrakt schlußendlich als eigenständiges veranstaltungszentrum im verband burg rabenstein in folgender form:
- kg - speisesaal s`gwölbl
- eg indoor - rittinger bar mit nebenräumen
- eg outdoor - terrasse und freiflächen
- eg outdoor - stiege zum burghof
- og - kammermusiksaal
- dg indoor - galerie und nebenräume
- dg outdoor - brücke zum burghof
- dg outdoor - brücke zur burg
- dg outdoor - dachterrasse mit grandioser
aussicht auf das murtal
















